Artikel mit dem Tag "2016"



"Wenn du eine innere Stimme hörst, die dir sagt "Du kannst nicht malen.", dann male mit allen Mitteln drauf los, und damit wird diese Stimme zum Schweigen gebracht." (Vincent van Gogh) Wenn du das nächste Mal von einem anderen Menschen oder auch von deiner eigenen inneren Stimme den Satz hörst: „Das kannst du nicht!“, dann frage dich: „Ist das wirklich wahr?“ Hast du es schon ausprobiert? Oder es einfach noch nicht angepackt oder dich nicht getraut, weil du eben denkst, du kannst es...

Hypnose & innere Veränderung · 14. Oktober 2016
Ich wollte unbedingt wissen, ob Hypnose wirklich etwas bringt und ob das mit der Entspannung so funktioniert und wie es sich überhaupt anfühlt. Schon seit einem Jahr habe ich darüber nachgedacht und es vor mir hergeschoben. Jetzt war es dann endlich soweit. Zur Stärkung meines Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens habe ich ein Paket von 3 Hypnose-Sitzungen gebucht. Vorher wurde natürlich ganz genau besprochen, was die Hypnose bewirken soll. Am 05.10. war es dann soweit - ich hatte meinen...

Hypnose & innere Veränderung · 04. Oktober 2016
... In den kommenden zwei Wochen werde ich es genauer wissen. Denn ich werde es ausprobieren. Diese Woche habe ich meine erste Hypnose-Sitzung bei einer Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sehr spannend. Was wird es bewirken? Ich muss zugeben, ich bin schon etwas aufgeregt. Doch die Freude und die Neugier überwiegen. Von der Hypnose haben viele ein falsches Bild. Oftmals kennen wir sie nur aus dem Fernsehen, wenn Leute peinliche Dinge tun, sich zum Affen machen und Zitronen plötzlich süß...

"UNMÖGLICH ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu ändern. UNMÖGLICH ist keine Tatsache, sondern eine Meinung. UNMÖGLICH ist keine Feststellung. Es ist eine Herausforderung. UNMÖGLICH ist Potential. Es ist vergänglich. UNMÖGLICH ist nichts." (Motto einer adidas-Markenkampagne 2004)

„Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf jemand anderen oder eine andere Zeit warten. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, die wir suchen.“ (Barack Obama) Steckst du manchmal in einer Situation fest und hoffst, dass sich etwas ändern wird? Wartest du immer und immer wieder darauf, dass etwas von außen geschieht? Warte nicht länger – du kannst selbst die Veränderung sein. Wie glücklich und zufrieden du mit deinem Leben bist, hängt ganz...

"Wohin noch mag mein Weg mich führen? Närrisch ist er, dieser Weg, er geht in Schleifen, er geht vielleicht im Kreise. Mag er gehen, wie er will, ich will ihn gehen." (Hermann Hesse) Kein Weg verläuft immer nur geradeaus oder ist immer nur eben. Manchmal ist er steinig, manchmal hart, manchmal weich. Manchmal geht er auf- und manchmal abwärts. Manchmal verläuft er gerade, manchmal in Kurven oder Schleifen oder auch im Kreis. Manchmal gibt es Verzweigungen, manchmal bist du auf der Haupt-...

Kein anderer Mensch sieht und kennt die Welt so wie du. Du erschaffst dir deine eigene Welt. Du kannst dich für Dinge öffnen oder dich für sie verschließen, du kannst sie mit anderen teilen oder für dich behalten. Du bist der Schöpfer deiner Wirklichkeit. Aus dieser Tatsache entsteht eine große Verantwortung, aber auch eine sehr große Kraft. Du entscheidest, wie du deine Welt gestaltest. Wie begegnest du anderen Menschen? Wie gehst du mit bestimmten Lebenssituationen um? Was hält deine...

Liebe & Selbstliebe · 04. Juni 2016
Worauf legst du deinen Fokus? Freust du dich über deine positiven Eigenschaften, über deine Stärken oder ärgerst du dich über deine Schwächen? Was überwiegt? Wie oft hast du dir schon selbst gesagt, dieses oder jenes kann ich nicht. Ich bin schlecht im Schreiben, oder ich bin schlecht im Reden usw. Wenn du dich darin wieder erkennst - wie wäre es damit, einmal deine Energie und Aufmerksamkeit auf das zu legen, was du gut kannst?

Gestern habe ich an einem Seminar zum Thema "Selbstbewusst auftreten" teilgenommen. Dazu muss gesagt werden, ich schreibe lieber an eine Gruppe Menschen, als dass ich vor dieser rede. Gestern musste ich aus meiner Komfortzone herauskommen. Natürlich war ich nervös. Aber das waren alle anderen Teilnehmer auch - egal wie selbstbewusst diese wirkten. Jeder von uns musste sich im Seminar vor die Gruppe stellen und einen kleinen Vortrag, für den wir nur eine halbe Stunde Vorbereitungszeit hatten,...