Artikel mit dem Tag "Stärken"



2024: Höhen, Tiefen und wertvolle Learnings
Business & Mindset · 30. Dezember 2024
Das Jahr 2024 war für mich ein Jahr, das mich herausgefordert, inspiriert und tief geprägt hat. Es gab unvergessliche Erlebnisse, schmerzhafte Verluste und Momente, in denen ich über mich hinausgewachsen bin. Ich möchte dich mitnehmen auf meinen Weg durch dieses Jahr, damit du dich in meinen Erfahrungen vielleicht wiederfindest und deine eigenen Antworten auf wichtige Lebensfragen findest.

15 Buchtipps für Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Mut
Beruf & Alltag · 24. Juli 2024
Wenn du lesen auch so gern magst wie ich, habe ich heute 15 wunderbare Buchtipps für deinen Sommer aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung für dich. Das sind alles Bücher, die ich selbst gelesen habe und die mir wertvolle Erkenntnisse und Aha-Momente geschenkt haben - egal ob einfach fürs Herz & die Seele, fürs persönliche Wachstum oder für Beziehungen. Vielleicht können sie auch dich ein Stück auf deinem Herzensweg begleiten.

7 Lektionen: Was ich 2022 über das Leben gelernt habe ...
30. Dezember 2022
Das Jahr 2022 – ein Jahr voller Emotionen, vieler Hochs, aber auch Tiefs. Motiviert und voller Energie bin ich persönlich in dieses Jupiter-Jahr gestartet. Prio Nummer 1 sollte die Entwicklung meines Online-Business sein. Ich hatte mich für eine 1-jährige Mastermind angemeldet und alles sollte 2022 im Zeichen meines Herzenswegs mit meinem eigenen Business „Horizont-Coaching“ stehen. Doch es kam alles anders, als geplant.

Vergleichst du dich noch, oder lebst du schon?
Vielleicht kennst du das ja auch, dass du dich immer wieder mit anderen Menschen vergleichst, dass du dich nicht wohl fühlst in deiner Haut oder gern irgendwie anders wärst? In diesem Blogartikel möchte ich dir einen wichtigen Tipp geben für deinen Weg zum neuen Selbstbewusstsein. Genau genommen ist es mehr als ein Tipp. Es sind 4 wertvolle Fragen für dein Selbstbewusstsein.

Liebe & Selbstliebe · 20. Mai 2017
… das ist an manchen Tagen oder in manchen Situationen gar nicht so einfach. Bekommen wir oftmals doch schon von Kindesbeinen an etwas anderes eingetrichtert oder unsere (Arbeits-)Umwelt zeigt es uns. Der Laute wird gehört, nicht der Leise.

Liebe & Selbstliebe · 04. Juni 2016
Worauf legst du deinen Fokus? Freust du dich über deine positiven Eigenschaften, über deine Stärken oder ärgerst du dich über deine Schwächen? Was überwiegt? Wie oft hast du dir schon selbst gesagt, dieses oder jenes kann ich nicht. Ich bin schlecht im Schreiben, oder ich bin schlecht im Reden usw. Wenn du dich darin wieder erkennst - wie wäre es damit, einmal deine Energie und Aufmerksamkeit auf das zu legen, was du gut kannst?